Hofladen Lautz GbR, Evelyn Nieder und Philipp Lautz

Hofladen aktuell:

OSTERN:

Karfreitag, 7.4.: geschlossen,
dafür öffnen wir in dieser Woche am DONNERSTAG, 6.4.23 von 10-17.00 und
SAMSTAG, 8.4.23 von 10-14.00 Uhr.

BITTE BIO-EIER VORBESTELLEN :-))
Tel: 06154 3590, m0bil: 0171 8050457

Freitag, 14.4. und Samstag 15.4. URLAUB.

Wurst- und Fleischbestellungen:
Metzgerei Roßmann in Lützelbach:

TEL: 06254-2885 bis Mi Abend,
Abholung bei uns im Laden Fr/Sa.
Osterbestellungen bis 2.4.! 😊
Abholung Osterwoche Do/Sa.


Öffnungszeiten:

Freitag 10-17.00

Samstag 10-14.00    

Ansonsten: Offener Verkaufs-Kühlschrank im Hof, Barzahlung oder Überweisung. Danke :-)


"Menschen mit Liebe im Herzen sind herzlich willkommen"

Selbstverpacktes in Gläsern, um Verpackungsmüll zu vermeiden...

Selbstgebackenes vom eigenen Mehl süß und salzig, um zusatzstofffrei zu genießen...

Klein und fein, um Zeit zu haben für Menschen...

Frühstück, Mittagssnack und Kaffeeklatsch im Hof oder in der schönen Lichtenbergschänke.

Freundliche Selbstbedienung.

WIR FREUEN UNS SEHR AUF EUCH :-)

Lichtenbergschänke - Anmeldung für Gruppen: 

Ellen Lautz, Tel: 06154 3590

Geburtstagsfeiern, Jahrgangstreffen, Trauerkaffees,  alles, was ihr gerne bei uns feiern möchtet.

VON HERZEN WILLKOMMEN

Warenangebot Herrnmühle Reichelsheim, 

- Dinkelmehl hell
- Vollkorn-Dinkelmehl
- Weizenmehl hell
- Vollkorn-Weizenmehl
- Hirsemehl glutenfrei
- Haferflocken
- Sonnenblumenkerne
- Leinsamen
- verschiedene Müslis, zuckerfrei
- Trockenhefe 


Warenangebot: Kartoffeln, Honig, Marmelade, Obst, Gemüse

Kartoffeln
Dressel Groß-Zimmern
ANBAU AUCH AUF UNSEREM FELD

Honig, Bienen auf eigenen Feldern
- Bio-Honig flüssig / fest
- Rapshonig
- Sommerhonig

"Marmelade"
- selbst gekocht: -)
- Apfel, Quitte, Kiwi, Erdbeere, schwarze Johannisbeere...

Äpfel
- vom Obsthof Muth aus Mühltal

Gemüse nach Saison

Gewürze im Glas

Olivenöl aus Griechenland

Warenangebot Metzgerei, Käserei und Geflügelhof, Ketchupherstellung

Milch-Produkte:
-Alpkäse, Zitronen-Pfeffer-Käse und Bio-Schafskäse aus Heumilch von der Käserei Baldauf aus dem Allgäu
- Weinkäse aus dem Vorarlberg
- Comté
- Brie „Camembert"
- Heumilch-Butter
- Hüttenthaler Quark
- Bio-H-Milch
- Bio-Sahne
- Bio-Joghurt, natur
- Kochkäse, eigenes Rezept

Bio-Geflügelhof Schaffer, Klein.-Zimmern:
- Eier
- Nudeln, verschiedene Sorten

Ketchup ... wie eine Soße
mild, würzig, scharf der Firma "Vom Heiligen Stein" in Gläsern

Metzgerei Roßmann Lützelbach:
- ger. Blut-, Leber-,
  Brat-, Mettwurst
- Fleischwurst
- Salami
- Fleischkäse
- Aufschnitt
- frische Bratwurst
- Steaks
- TK Burger-Patties
- Fleischsalat
- Eiersalat
- Rindfleischsalat
...
Abholung von Wurst-, und Fleisch-Bestellungen.
BITTE bis Mi bestellen,
Tel: 06254-2885,
Mail: bestellungen@dieters-wurstladen.de
Bestell-Liste siehe Link.

Warenangebot Süßes, Getränke, Alltags...

Candy Factory Glock DA:
- versch. Sorten gebrannte Mandeln

Weine
... aus Roßdorf und Frankreich
... von der Jungwinzerin EVA : -)
... und vom Kronenhof

Odenwälder Hanfmanufaktur:
- Hanftee
- Hanfsamen
- Hanf-Gesichtspflege

Rapp-Gertänke, 0,5l Glasflaschen:
- Wasser
- Schorlen
- Limonaden

Sonett - Selbstabfüllung:
-Handwaschseifen
- Waschmittel, versch. Sorten
- Spül-, Reinigungsmittel, versch. Sorten
- Kalklöser uvm.
Sonett-Mistelform
- Körper-Lotions, versch. Sorten

WaldFee Fränkisch-Crumbach:
- Seife
- Deo-Creme
- Körperöl
- Cold Cream

Niyok
- natürliche Zahncreme u. Zahnbürsten
- 3 in 1 - Seife, Haare und Körper

Manomama Augsburg
Einkaufstaschen vom Garn bis zur Naht in Deutschland hergestellt

Petra Seubert
-
Buch "Gotteskinder"                   
-Meditations-CDs
-Glasuntersetzer
-Panther Juice - Gel
-Farböl rot

Lucy Haydn
Kinderbuch und Postkarten

Ansgar Ritter
Postkarten mit O-R-Motiven

... alles mit Liebe

Lichtenberg - Schänke öffnet nach Vereinbarung für Gruppen

Geschwister Evelyn und Philipp sagen HERZLICH WILLKOMMEN in unserem schönen Hofladen : -))

YouTube Video über Dieters Wurstladen, Metzgerei und Bauernhof Roßmann, Lützelbach. Vielen Dank GCLS : -)

Die Philosophie unseres Laden-Angebots

...alles, was wir anbieten, lieben wir selbst und wissen, wo es herkommt...

Über uns

Familienbetrieb in dritter Generation. 
Oma Elisabeth begann mit Milch, Eiern, Kartoffeln.
Mama Ellen vergrößerte und liebte ihr Steinrehlädchen sehr.
Evelyn und Philipp (erstes und viertes Kind von Ellen und Heinrich):
"Wir betreiben den Laden, weil wir großen Spaß daran haben : -) "

Unsere Vision

Potentiale nutzen. 
Verpackungsfreier werden.
Menschen genussvoll beglücken.
Dankbar sein.